Der Futter-Dschungel
Orientierung und Klarheit
im Land der Internet-Foren, Tierärzte, Züchter, Hundetrainer, Ernährungsberater… und diversen „Religionsgemeinschaften“.


Kratzen? Knabbern? Allergie?

Entzündungen? stumpfes Fell? Hautprobleme?

zu dick?

Spritzkacka?

Ist das gutes oder schlechtes Futter?
Von Futter-Lüge bis Ernährungs-Märchen:
Gesundheit ≠ Schicksal
Hinweis zur aktuellen Rechtslage:
Die österreichische Tierärztekammer, als Interessensvertretung der österreichischen Tierärztinnen und Tierärzte, legt Wert darauf mitzuteilen, dass laut §4Tierärztegesetz kranke Tiere in Österreich nur vom Tierarzt behandelt werden dürfen… Ich stelle an dieser Stelle klar, dass ich mich an die Vorgaben der erwähnten Rechtslage halte…
Trockenfutter vs. Nassfutter
Ein heiß diskutiertes Thema:
Wir sehen uns an, was dafür/dagegen spricht – immer in Hinblick auf eure ganz persönliche Situation!
Nassfutter vs. Dosenmüll
Dein ökologischer Fingerabdruck ist Dir nicht egal? Dieses Wertedenken können wir auch in der Hundefütterung berücksichtigen. Lass uns gern über Lösungen sprechen.
Wenn Ernährung krank macht…
Kleine Ernährungssünden zwischendurch tun niemandem weh. Aber nichts hat so großen Einfluss auf unsere Gesundheit, wie das was täglich im Futternapf landet.
Von vegan bis barfen
Den Hund mit Insekten ernähren? Nur Rohfleischfütterung ist optimal? Ist das so, oder gibt es auch hier mehr als nur Schwarz/Weiß? Lass uns gemeinsam näher hinsehen.
getreidefrei? zuckerfrei? Bio?
Markenname oder teurer Preis sind heutzutage leider wirklich kein Garant mehr für bedarfs-gerechte, vollwertige Futterprodukte. Das Gesetz lässt im Bereich Tierfutter schmerzhaft viel Spielraum zu.
Lass Dein Haustier nicht mit seiner Gesundheit bezahlen für leere Werbeversprechen .
Mein Hund verträgt das nicht…
Was nutzt die beste Fütterungsempfehlung, wenn sie Inhaltsstoffe enthält, die Dein Hund nicht verträgt?
Ich erkläre Dir gern, warum Futtermittelumstellungen oft nicht die erhoffte Lösung sind.
Hunde werden krank wie Menschen:
- Krebs,
- Nierenschwäche,
- Bauchspeicheldrüsenprobleme,
- Diabetes,
- Allergien,
- Fortpflanzungsprobleme,
- Schuppen, Haut- und Haarprobleme,
- Durchfall, Verstopfung, Reizdarm,
- Verhaltensauffälligkeiten
… all das steigt bei Mensch und Tier quasi gleichermaßen an. Zufall? Ich denke nicht. Und Du?
Möchtest Du eine unabhängige, professionelle Beratung oder Zweitmeinung? Frag mich gerne!
Genau hinsehen, zahlt sich da wirklich aus.
